Über mich
geb. 1972
Beethovengasse 6/1, 1090 Wien
Wiener Neustädter Straße 32a, 2721 Bad Fischau-Brunn
Tel.: 0664-1207809
E-Mail: helga.haunschmied-donhauser[at]aon.at
Web: https://www.haunschmied-donhauser.at/
Sprachen: Deutsch, Englisch
Bildungsweg:
2013 Oktober bis 2021 Oktober: Dissertation Deutsche Philologie: Manès Sperber als Individualpsychologe. Der Einfluss der Individualpsychologie auf Manès Sperbers autobiografisches und literarisches Schreiben, Abschluss Dr., Universität Wien
2012 Oktober bis 2017 März: Fachspezifikum Individualpsychologie, ÖVIP; 7. März 2017 Eintragung als Psychotherapeutin in die Liste des Gesundheitsministeriums
2012 bis 2015: Management und Unternehmensberatung:
Organisationen gestalten, Leitbilder erarbeiten, Projekte führen, Märkte
explorieren, Strategien entwickeln;
Metaplan, Hamburg; 1. Juli 2016 Eintragung Gewerbe Unternehmensberatung einschließlich Unternehmensorganisation (GISA-Zahl 28751854)
2012 bis aktuell: Weiterbildungsseminare in Kinderanalyse (ÖVIP); Gruppenanalyse (Gruppenpsychoanalyse); Kunsttherapie (ESRA); Weiterbildung in Klinischer Hypnose (nach Milton Erickson, MEGA, Wien)
2011 März bis 2012 Oktober: Propädeutikum HoPP, Universität Wien
1997 bis 2000: Erweiterungsstudium Philosophie, Universität Wien
1994 Oktober bis 1996 Juni: Lehramt Deutsche Philologie, Lehramt Geschichte, Abschluss Mag., Universität Wien
1990 Oktober bis 1996 Juni: Diplomstudium Deutsche Philologie, Geschichte, Abschluss Mag., Universität Wien
1990 Juni Reifeprüfung, neusprachlicher Zweig
Berufstätigkeit allgemein:
Seit 2019: Lehrbeauftragte an der Universität Wien im Rahmen des Fachspezifikums Individualpsychologie und Selbstpsychologie bzw. am Institut für Germanistik, Lehrtherapeutin seit März 2022, laufende Publikationstätigkeit
Seit 2017: Psychotherapie in freier Praxis, Individualpsychologie (Praxis in Wien 1090 und Praxis in Niederösterreich Bad Fischau-Brunn)
Seit 2017: Programmentwicklung, Verlagsberatung, Digitalisierung, Verlag hpt, Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, Wien
Seit 2017: Unternehmensberatung, Coaching, Supervision
2017 Juli bis 2022 Juli: Psychotherapie (Einzel- und Gruppensetting) pro mente Reha, Rust; Juli 2018 bis November 2018 sowie Juni 2021 bis Juni 2022 Bereichsleitung-Stellvertretung für Psychotherapie, Psychologie und Sozialarbeit
2007 bis 2016: Prokura und Programmleitung: Mitglied der Geschäftsleitung (ab 2009), Leitung Profit-Center – Programm-, Herstellungs- und Marketingleitung, Leitung Österreichisches Wörterbuch und Zeitschriften, Österreichischer Bundesverlag, Wien (Verlagsgruppe Klett, Stuttgart, Leipzig)
2000 bis 2006: Redaktion Deutsch und Geschichte, öbvhpt Verlagsgesellschaft mbH und Co. KG, Wien; Ernst Klett Verlag Stuttgart, Leipzig
1997 bis 1999: Lehrtätigkeit Institut für Zeitgeschichte „Fotografie und Geschichte“ (Tutorin), Universität Wien
1997 bis 1998: Betreuung einer Ausstellungsfläche österreichischer und deutscher Verleger, Österreichischer Bundesverlag, Wien
1997: Betreuung Archiv, Archivarin, Österreichischer Bundesverlag, Wien
1996 September bis 1997 August: Unterrichtspraktikum Akademisches Gymnasium Wien und BRG XII Wien
Tätigkeiten im klinischen Bereich:
2017 Juli bis 2022 Juli: Psychotherapie (Einzel- und Gruppensetting) pro mente Reha, Rust; Juli 2018 bis November 2018 sowie Juni 2021 bis Juni 2022 Bereichsleitung-Stellvertretung für Psychotherapie, Psychologie und Sozialarbeit
2016 Juni bis 2017 Februar: ESRA, psychosoziale Einrichtung, Wien (Fachspezifikum)
2015 bis 2016: pro mente Reha, psychosoziale Reha, Rust (Fachspezifikum)
2014 Juni: AKH, Psychiatrie, Wien (Fachspezifikum)
2012 bis 2014: St. Anna Kinderspital, Onkologie, Wien (Propädeutikum, Fachspezifikum)
Wissenschaftliche Tätigkeiten:
Seit 2022 November: Mitglied Redaktion Zeitschrift für Individualpsychologie
Seit 2019: Lehre Universität Wien, Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Fachspezifikum Individualpsychologie und Selbstpsychologie bzw. Institut für Germanistik:
- WS 2023/24 Literatur und Psychoanalyse (Institut für Germanistik, Proseminar neuere deutsche Literatur)
- WS 2023/24 Entwicklung und Besprechung von Forschungsdesigns (Seminar, ULG IV)
- WS 2023/24 Wissenschaftliches Arbeiten und Psychotherapie (Seminar, ULG V)
- SS 2023 Schreibwerkstatt II, Entwicklung von Forschungsfragen (Seminar, ULG IV)
- WS 2022/23 Psychotherapieforschung (Seminar, ULG IV)
- SS 2022 Schreibwerkstatt I, Falldarstellungen (Seminar, ULG IV)
- SS 2022 Schreibwerkstatt III, Masterarbeiten (Seminar, ULG III)
- WS 2021/22 Entwicklung und Besprechung von Forschungsdesigns (Seminar, ULG III)
- WS 2021/22 Wissenschaftliches Arbeiten und Psychotherapie (Seminar, ULG IV)
- SS 2021 Manès Sperber (Institut für Germanistik, Proseminar neuere deutsche Literatur)
- SS 2021 Schreibwerkstatt II, Entwicklung von Forschungsfragen (Seminar, ULG III)
- WS 2020/21 Psychotherapieforschung (Seminar, ULG III)
- SS 2020 Schreibwerkstatt I, Falldarstellungen (Seminar, ULG III)
- WS 2019/2020 Wissenschaftliches Arbeiten und Psychotherapie (Seminar, ULG III)
2018 Juni bis 2019 September: Gefördertes Projekt "SchriftstellerInnen um Alfred Adler", Individualpsychologie und Literatur (Kulturabteilung der Stadt Wien, MA 7; gemeinsam mit Dr. Veronika Hofeneder, Projektleitung, Institut für Germanistik, Universität Wien), Link zum Projekt Institut für Germanistik, Universität Wien
2015 bis 2019: Vortragstätigkeit im Verein für Individualpsychologie, Wien: Raum für Phantasie - das Unbewusste in Kinderbüchern;
Individualpsychologie und Literatur (Manès Sperber u.a.); Phantasie, Erinnerung, Narration im
psychotherapeutischen Kontext; Moderation; SchriftstellerInnen um Alfred Adler, Lange Nacht der Museen/ÖVIP
2009 bis 2017 Juni: Rat für deutsche Rechtschreibung, Vertretung Österreich im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht
2001 bis 2004: Wissenschaftliche Mitarbeit EU-Projekt Virtual Showcase, Museumstechnologie am Beispiel einer digitalen Nachbildung des Schachautomaten von Wolfgang von Kempelen, Technische Universität Wien und Technisches Museum Wien (Multimedia-Staatspreis für das Projektteam)
1998 bis 2000: Wissenschaftliche Mitarbeit bei der Wiedereinrichtung der Schausammlungen des Technischen Museums Wien (Bild- und Textredaktion, Kataloge und Schausammlungen, Datenbankaufbau, Wissenschaftskonferenz)
1999: Projekt Die fotografische Erinnerung, Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und Generali Foundation
1998 bis 1999: Wissenschaftliche Mitarbeit EU-Projekt E.I.S.S.S., Digitalisierung Fotobestände, Erarbeitung Thesaurus, Institut für Klassische Archäologie und Institut für Zeitgeschichte Universität Wien
1997 bis 1999: Lehrtätigkeit Institut für Zeitgeschichte „Fotografie und Geschichte“ (Tutorin), Universität Wien
Mitgliedschaften und Organisationen:
Österreichischer Verein für Individualpsychologie ÖVIP
Metaplan Quickborn bei Hamburg
pro mente Österreich
St. Anna Kinderspital Wien
Ehrenamtliche Tätigkeit:
Ehrenamtliche Richterin/Schöffin, Landesgericht Wiener Neustadt, August 2019, August 2020